Das Erdaltertum - Zeit der Trilobitenherrschaft !Die Trilobiten lebten ausschließlich im Paläozoikum, dem Erdaltertum, und starben gegen Ende des Perm, vor etwa 250 Millionen Jahren, aus bisher noch nicht sicher belegten Gründen aus. Es gibt heute eindeutige Hinweise, daß es bereits im späten Präkambrium Trilobiten gegeben hat, diese jedoch noch kein mineralisiertes Exoskelett besaßen, und ihre Überreste daher nicht fossil erhalten sind. Näheres dazu gibt es hier. 
          Das Paläozoikum, wie alle anderen Zeitalter, unterteilt sich wiederum in Perioden und Epochen. Nachstehend ein vollständiger Abriß der Erdzeitalter wie er gegenwärtig akzeptiert ist.   Dabei ist zu beachten, daß auch die genannten Zeiträume kontinuierlichen Neubewertungen unterworfen sind, so daß die genannten Spannen aufgrund neuer Erkenntnisse zukünftig nach oben oder unten verschoben werden könnten. Die hier angegebenen Datierungen folgen weitgehend den Vorgaben der International Subcommission on Global Stratigraphy aus 2004. 
          Die Erdzeitalter |  Zeitalter  | Periode  | Epoche  | Beginn vor ca. Jahren  |  Erdneuzeit  (Kanozoikum)    Mastodon longirostris  Tertiär / Pliozän
  | Quartiär  | Holozän (Alluvium)  Pleistozän (Dilluvium)  |   1,8 Millionen
  |  Tertiär  | Pliozän  Miozän  Oligozän  Eozän  Paläozän  |         66 Millionen
  |  Erdmittelalter  (Mesozoikum)    Ammonit  Perisphinctes.  Oberes Jura (Malm)
  | Kreide  | Oberkreide  Unterkreide  |   146 Millionen
  |  Jura  | Malm (weißer Jura)  Dogger (brauner Jura)  Lias (schwarzer Jura)  |     200 Millionen
  |  Trias  | Keuper  Muschelkalk  Buntsandstein  |     251 Millionen
  |  Erdaltertum  (Paläozoikum)    Odontochile  Mitteldevon
    Cambropallas  Unteres Kambrium
  | Perm  | Zechstein  Rotliegendes  |   299 Millionen
  |  Karbon  | Oberkarbon  Unterkarbon  |   359 Millionen
  |  Devon  | Oberdevon  Mitteldevon  Unterdevon  |     416 Millionen
  |  Silur  | Obersilur  Untersilur  |   444 Millionen
  |  Ordovizium  | Oberordovizium  Mittelordovizium  Unterordovizium  |     488 Millionen
  |  Kambrium  | Oberkambrium  Mittelkambrium  Unterkambrium  |     542 Millionen
  |  Erdfrühzeit  (Präkambrium)        Eukarionten Chuaria sp.  Präkambrium  | Präkambrium  | Proterozoikum  Archaikum  | 2,5 Milliarden  3,6 Milliarden  |   | nicht definiert  | nicht definiert  | > 3,6 Milliarden  |  
   Nachfolgend eine etwas genauere Aufteilung des Paläozoikums. Diese Tabelle gibt einen Überblick über die internationalen chronostratigraphischen Einheiten für das Paläozoikum, wie sie gegenwärtig von der ICS genehmigt und durch die IUGS ratifiziert sind (2004).
 International Stratigraphic Chart  International Commission on Stratigraphy  |  Period  | Epoch  | Stage  | Beginn vor ca. Mio. Jahren  |  Permian     Kathwaia sp.  | Lopingian  | Changhsingian  | 254  |  Wuchiapingian  | 260  |  Guadalupian  | Capitanian  | 266  |  Wordian  | 268  |  Roadian  | 271  |  Cisuralian  | Kungurian  | 276  |  Artinskian  | 284  |  Sakmarian  | 295  |  Asselian  | 299  |  Carboniferous     Cummingella belisama  | Pennsylvanian  | Upper  | Gzhelian  | 304  |  Kasimovian  | 307  |  Middle  | Moscovian  | 312  |  Lower  | Bashkirian  | 318  |  Mississippian  | Upper  | Serpukhovian  | 326  |  Middle  | Visean  | 345  |  Lower  | Tournaisian  | 359  |  Devonian     Drotops megalomanicus  | Upper  | Famennian  | 375  |  Frasnian  | 385  |  Middle  | Givetian  | 392  |  Eifelian  | 398  |  Lower  | Emsian  | 407  |  Pragian  | 411  |  Lochkovian  | 416  |  Silurian     Dalmanites limulurus  | Pridoli  | undefined  | 419  |  Ludlow  | Ludfordian  | 421  |  Gorstian  | 423  |  Wenlock  | Homerian  | 426  |  Sheinwoodian  | 428  |  Llandovery  | Telychian  | 436  |  Aeronian  | 439  |  Rhuddanian  | 444  |  Ordovician     Isotelus "mafritzae"  | Upper  | Himantian  | 446  |  undefined  | 456  |  undefined  | 461  |  Middle  | Darriwilian  | 468  |  undefined  | 472  |  Lower  | undefined  | 479  |  Tremadocian  | 488  |  Cambrian     Cedaria minor  | Furongian  | undefined  | undefined  |  Paibian  | 501  |  Middle  | undefined  | undefined  |  undefined  | 513  |  Lower  | undefined  | undefined  |  undefined  | 542  |  
 Oftmals sieht man in stratigraphischen Tabellen unterschiedliche Benennungen der einzelnen Unterteilungen. So findet sich bei manchen Auflistungen zum Beispiel das "Mittlere Devon" unter der Bezeichnung "Serie", bei anderen Darstellungen findet man es unter der Überschrift "Epoche". Der Grund dafür liegt darin, daß es zwei Arten der Angabe gibt, wobei sich die eine auf Gesteinsunterteilungen bezieht, die zweite aber auf eine reine zeitliche Aufteilung. Oft werden aus beiden Töpfen die geeignet erscheinenden Begriffe verwandt und dies kann dann zu Irritationen führen. Nachfolgend eine kurze Äquivalenztabelle:
  Äquivalente von Gesteins- & Altersangaben| Gesteinsabfolge |   | zeitliche Abfolge | 
|---|
 Eonothem (Phanerozoic, Proterozoic, Archean)  | < entspricht >  | Eon - Eonothem (Phanerozoic, Proterozoic, Archean)  |  Erathem (Cenozoic, Mesozoic, Paleozoic)  | < entspricht >  | Era - Erathem (Cenozoic, Mesozoic, Paleozoic)  |  System (Ordovician)  | < entspricht >  | Period - System (Ordovician)  |  Series (Middle)  | < entspricht >  | Epoch - Series (Middle)  |  Stage (Caradocian)  | < entspricht >  | Age - Stage (Caradocian)  |   © Images of Perisphinctes, Odontochile and Cambropallas on this page courtesy of PaleoDirect, exclusive provider of trilobite images in support of this web site.   
         Letzte Aktualisierung: 
                            Donnerstag, 31.01.2019  14:27
         
         |