Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: TRILOBITA.DE - Die Diskussions-Plattform für Trilobiten-Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pavel2« (29. September 2007, 21:04)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Zitat
Original von juniper
Ich gehe auch davon aus, daß es sich um ein Komposit handelt.
Immerhin - es dürfte echt fossiles Material verarbeitet sein (analog zu den Russentrilos). Reartikulation ist bei Wirbeltieren durchaus üblich.
Die Präsentation in solch einer geschlossenen Platte suggeriert halt zusätzlich, daß das Stück einbettungs-authentisch daherkommt, und solch eine Qualität dürfte dieser Ichtyo kaum repräsentieren.
Bei einem freitragend aufgebauten Dino-Skelett erwartet man dagegen von vornherein, daß es zusammengebaut wurde, und nicht so wohlartikuliert im Gestein gelegen hat.
In diesem Zusammenhang sei mein Erstaunen erwähnt, daß an Fundstellen in USA, aber auch Madagaskar, solche Großwirbeltiere (12 bis 15 Meter lang!) tatsächlich als zusammenhängende Skelette im Stein gefunden werden 8o
Frage an Andreas, der m.W. schon kleine Chinasaurier selber gepräppt hat (?), was hältst du denn von diesen 2 Teilen:
Mervs Keichousaurier
Ich finde es interessant, daß Merv sogar den Präparator angibt. Ich persönlich kann aber nicht einschätzen, ob das wirklich als „Referenz” taugt.
Ein Transferpräparat ala Messel habe ich bei derartiger Chinaware allerdings noch nie gesehen...
lg.Klaus
Zitat
Original von pavel2
Hallo,
Ich möchte die deutschen Patrioten fragen, was haltet ihr davon? Schaut nicht schlecht aus, denke ich. Außerdem, ich würde mich wundern, wenn keiner von so einem Exemplar Becheid weiß - sind sicher nicht alltägliche Fossilien...
http://www.indiana9fossils.com/WorldClass/Ichthyosaur.htm
Gruß
Pavel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Zitat
Original von juniper
OT
das mit dem Tanklastzug hätten wir hier beinahe mal gehabt =)
Da ratterte ein Lieferschein aus unserem Firmenfax, für 20tausend Liter Salpetersäure.
Adressat war eigentlich der Aschaffenburger Hafen, in der Faxnummer war aber ein Zahlendreher.
Also Fax zurück ("Achtung falsche Faxnummer!") und die Anlieferung blieb unserer Firma erspart :P
/OT
lg.Klaus
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Zitat
Original von juniper
...sind atemberaubende Teile, diese Brachiopoden aus Frankreich, hatte ich hier (leicht offtopic <g>) selber schon mal gezeigt :200:
http://trilobita.de/wbb2/thread.php?threadid=315&page=2
(auf der Seite ein bisserl runterscrollen)
lg.Klaus
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Zitat
Original von Schachtratte
Ups, hab ich wohl vergessen.
Zitat
Original von juniper
Zitat
Original von Schachtratte
Ups, hab ich wohl vergessen.
Macht nix, schon die Bilder immer wieder anschauen macht Spaß :110:
(....und natürlich auch das Original)
lg.Klaus
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Januar 2007
Wohnort: Aschaffenburg
Beruf: Grafikdesigner, freier Künstler
Zitat
Original von juniper
Wir haben derzeit wohl nur den da:
ich habe aber schon „Sabbersmileys” in anderen Foren gesehen...
...habe gerade diesen hier gefunden:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pavel2« (16. Januar 2008, 01:24)