Illaenus dalmani VOLBORTH,
1863
(ins Bild klicken um zurück zur Übersicht zu gelangen)
Fundort: Wolchow-Fluß, St. Petersburg, Russland, Mittleres Ordovizium
Alles in allem haben wir hier ein sehr schönes und gut erhaltenes Exemplar eines russischen Trilobiten vor uns, der in attraktiver Stellung ohne erwähnenswerte Ergänzungen präpariert wurde. Mit knapp 6,5 cm ist er zwar keinesfalls an der oberen Grenze angesiedelt, allerdings sinkt der Prozentsatz der fossilien Erhaltungswahrscheinlichkeit mit jedem zusätzlichen Zentimeter wesentlich, so daß der Zustand meist umso schlechter ist je größer ein Fossil zu Lebzeiten einmal war. Je mehr Angriffsfläche ein einmal eingebetteter Panzer den Bewegungen des Sediments, den thermischen und textonischen Vorgängen bot, desto größer war die Gefahr, daß das Fossil den Lauf der Jahrmillionen nicht unangetastet überstand. Es ist daher kein Zufall, daß die Kleinen oft einen weitaus besseren Eindruck machen als die Großen. :-) Ankauf von Peter Rüdel.